Evangelisches Krankenhaus Hattingen
Bredenscheider Str. 54 - 45525 Hattingen
Telefon: 0 23 24 / 502-5219/5220
Telefax: 0 23 24 / 502-5366
Fludrocortison, ein synthetisches Mineralokortikoid, spielt eine Schlüsselrolle in der Behandlung von Nebenniereninsuffizienz und elektrolytbedingten Störungen. Trotz seiner lebenswichtigen Anwendungen werfen Aspekte wie Rezeptpflicht, Preisunterschiede (z. B. Astonin H 0,1 mg Preisvergleich) und potenzielle Nachteile Fragen auf. Dieser Artikel beleuchtet evidenzbasierte Fakten, rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland und praktische Tipps für Patienten.
Fludrocortison (Handelsname: Astonin H 0,1 mg, Florinef 0,1 mg) wird primär bei folgenden Indikationen eingesetzt:
Bei Morbus Addison ersetzt Fludrocortison das Aldosteron, um Natriumretention und Kaliumausscheidung zu regulieren.
Durch Volumenexpansion stabilisiert es den Blutdruck bei autonomer Dysfunktion.
Genetische Störungen wie der Salzverlust-CAHP werden mit Fludrocortison 0,1 mg therapiert.
Studien deuten auf Nutzen bei therapieresistenter Migräne hin – jedoch nur unter strenger Überwachung.
Nein. Laut Arzneimittelgesetz (AMG) ist Fludrocortison rezeptpflichtig (§ 48 AMG). Versuche, Astonin ohne Rezept zu kaufen, bergen Risiken:
Illegale Online-Apotheken: Oft gefälschte Ware oder Überteuerung.
Gesundheitsgefahr: Fehlende Dosiskontrolle führt zu Hypertonie oder Hypokaliämie.
Nur in lizenzierten Apotheken gegen Vorlage eines Rezepts. Patienten mit chronischer Insuffizienz erhalten oft Dauerrezepte.
Die Kosten variieren je nach Hersteller und Packungsgröße:
Handelsname | Durchschnittspreis (50 Tabletten) | Hinweise |
---|---|---|
Astonin H 0,1 mg | 45–55 € | Oft günstigere Generika verfügbar |
Florinef 0,1 mg | 50–60 € | Importware kann preislich abweichen |
Tipp: Krankenkassen übernehmen bei entsprechender Diagnose die Kosten. Ein Astonin H 0,1 mg Preisvergleich lohnt sich bei Privatrezepten.
Trotz lebensrettender Wirkung gibt es kritische Aspekte:
Hypertonie (20–30% der Patienten)
Hypokaliämie (regelmäßige Blutkontrollen nötig)
Ödeme durch Natriumretention
Osteoporose bei Dauertherapie
Adipositas durch Flüssigkeitseinlagerungen
Schwere Hypertonie oder Herzinsuffizienz erfordern Alternativtherapien.
Der Wirkstoff Fludrocortisonacetat bindet an Mineralokortikoid-Rezeptoren:
Halbwertszeit: 18–24 Stunden
Metabolisierung: Hepatsch über CYP3A4
Bioäquivalenz: Astonin 0,1 mg und Florinef 0,1 mg sind austauschbar.
Reimporte: Florinef aus dem EU-Ausland ist legal, erfordert aber ein Rezept.
Online-Kauf: Nur bei EU-zertifizierten Apotheken mit DE-Domain (.de).
Fallbeispiel: Eine 45-jährige Addison-Patientin berichtet:
„Dank Astonin H 0,1 mg bin ich mobil, aber die monatlichen Blutdruckchecks sind essenziell.“
Empfehlungen:
Tagebuch für Blutdruck und Symptome führen.
Regelmäßige Elektrolytkontrollen.
Hydrocortison: Bei kombiniertem Glukokortikoid-Bedarf.
Midodrin: Speziell für orthostatische Hypotonie.
Fludrocortison bleibt unverzichtbar, erfordert jedoch sorgfältige Überwachung. Der illegale Erwerb ohne Rezept ist riskant – Vertrauen Sie auf Fachärzte und lizenzierte Apotheken.